Die MedInfo 2025, die weltweit führende Konferenz für Medizin- und Gesundheitsinformatik, fand vom 9. bis 13. August im Taipei International Convention Center statt und brachte über 1.000 Expert:innen aus mehr als 60 Ländern zusammen. Unter dem Motto „Healthcare Smart × Medicine Deep“ drehte sich alles um die Frage, wie digitale Technologien und künstliche Intelligenz die Gesundheitsversorgung revolutionieren können.
Smart FOX durch Projektpartner Siemens Healthineers vor Ort
Ein besonderes Highlight war die Präsentation von Patrick Mangesius von Siemens Healthineers, zur aktuellen Publikation “An Open Architecture for the Secondary Use of Real World Data from Large Interoperable Health Records“, die in Kooperation mit dem AIT im Rahmen des Smart FOX Projekts veröffentlicht wurde.
Die Studie zeigt, wie sich eine offene Architektur, die auf etablierten Interoperabilitätsstandards wie IHE und HL7 FHIR basiert, nahtlos in bestehende EHR-Systeme integrieren lässt – ohne deren Infrastruktur zu verändern. Mit Hilfe des zentralen Moduls, dem Data Forwarder, werden relevante Daten gemäß den Einwilligungen der Patient:innen identifiziert, pseudonymisiert und an Data Donation Storages für die klinische Forschung bereitgestellt werden.
„Unsere Architektur zeigt, wie bestehende klinische Daten vernetzt und ohne großen Aufwand für die Forschung nutzbar gemacht werden können – datenschutzkonform, patientenzentriert und europaweit (EHDS). Die Datenspende wird damit technisch und rechtlich greifbar und eröffnet neue Wege für evidenzbasierte Medizin.“
— Patrick Mangesius, Siemens Healthineers